Weiteres Vorgehen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir versuchen über diverse Stellen Unterstützung und eine rechtliche Einordnung zu bekommen.

Da die Landes-Verbraucherzentralen nur Endkunden beraten, haben wir heute mit der Verbraucherzentrale Paderborn besprochen, dass die Verbraucherzentrale einen von uns stellvertretend berät. Die Kosten dafür sind mit 20€ gering.

Parallel wird die Verbraucherzentrale Paderborn unseren Fall auch in der Landesstelle in Düsseldorf zur Bewertung vorlegen.

Die Schreiben an die Bundesnetzagentur und die Bundeszentrale der Verbraucherberatung (Abt. Marktbeobachtung) gehen noch diese Woche raus. Die Bearbeitungszeiten sollen bei ca. 2 Wochen liegen.

In Abhängigkeit davon können wir entscheiden, ob wir Ansprüche gegen die DG erheben oder wir uns auf die E.ON konzentrieren und versuchen günstige Tarife auszuhandeln.

Da wir aktuell im WhatsApp Chat ca. 100 DG-Kunden erreichen, also nicht ganz 20% der DG-Kunden, überlegen wir in den 3 lokalen Zeitungen auch die anderen Kunden noch zu informieren.

Bis Ende des Jahres können wir in aller Ruhe entscheiden und wir würden uns freuen, wenn wir zusammen als Gruppe unsere Interessen vertreten können.

Auch für Unterstützung euerseits oder Vorschläge sind wir sehr dankbar.

Schreibe einen Kommentar